Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die Welt der Medizin ist ständig in Bewegung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Medizin und aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.
Veröffentlichungen
Nachfolgend finden Sie interessante Links rund um das Thema "Veröffentlichungen unseres Ärzte-Teams:"
1. Baltzer AWA, Ostapczuk MS, Stosch D, Granrath M. (2012) The use of rhBMP-2 for the treatment of a delayed union following femoral neck open-wedge osteotomy. Orthopaedic Reviews 4: e4
www.pagepress.org/journals/index.php/or/article/view/or.2012.e4
2. Houten van C, Ostapczuk MS, Granrath M, Baltzer AWA. (2011) Trainingsadaptation der Achillessehne beim Hochleistungssportler - Sonographische Grenzwerte für Achillessehnen. ZOrthop Unfall 149: 699-704
www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0031-1280159
3. Jan Van Meirhaeghe, Patrick Fransen, Daniele Morelli, Niall J. A. Craig, Gregor Godde, Attila Mihalyi und Frederic Collignon. Clinical evaluation of the preliminary safety and effectiveness of a minimally invasive interspinous process device APERIUS® in degenerative lumbar spinal stenosis with symptomatic neurogenic intermittent claudication
www.springerlink.com/openurl.asp?genre=article&id=doi:10.1007/s00586-012-2330-
Ausbau unseres radiologischen Zentrums
Der Ausbau unseres radiologischen Zentrums ist beendet. Es steht Ihnen nun in unserer Gemeinschaftspraxis zusätzlich ein offener Kernspintomograph speziell für Gelenke zur Verfügung. Dieses
fortschrittliche MRT-System bietet eine stressfreie Untersuchungs-möglichkeit. Insbesondere für Patienten mit Platzangst stellt dieses wegweisende Verfahren eine große Erleichterung dar. Zudem
minimiert die äußerst bequeme Lagerung der Extremitäten fehlerhafte Aufnahmen, die durch Bewegungen des Patienten entstehen können.
Der Untersuchungsmagnet ist so kompakt konzipiert, dass nur die beschwerderelevante Region wie beispielsweise die Hand, das Kniegelenk oder der Ellenbogen in dem extra kleinen Magnetfeld gelagert
wird. Die neuartige Technologie sorgt dabei für eine hohe Leistungs-fähigkeit. Aufgrund der bemerkenswerten Magnetfeldstärke von 1,5 Tesla ist eine brillante Bildqualität garantiert, die mindestens
die Ergebnisqualität von großen Ganzkörper-MRT-Systemen erreicht.
Um Ihnen die Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten, stehen Ihnen verschiedene Zeitschriften und Magazine zur Verfügung. Sie können sich also entspannen, während die hochauflösenden
Aufnahmen im Gelenkscanner entstehen. Dabei ist die sehr geringe Geräuschentwicklung ein weiterer eindrucksvoller Pluspunkt dieses neuen MRT-Gerätes.