Jederzeit für Sie da
Der persönliche Kontakt ist immer wichtig. Lernen Sie hier unser Praxisteam kennen.
CURRICULUM VITAE
Priv. Doz. Dr. med. Axel W.A. Baltzer
MEDIZINISCHE AUSBILDUNG
Oktober 1984 – Juli 1991
Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
August 1991 – Januar 1993
Arzt im Praktikum an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Direktor: Prof. Dr. med. K.-P. Schulitz
März 1993 – März 1994
Assistenzarzt in der Abteilung für Unfallchirurgie Städtisches Krankenhaus Benrath, Chefarzt: PD Dr. med. M. Roesgen
1993 – 1995
Tätigkeit im Notfall-Einsatzdienst der Stadt Düsseldorf
1994 – 1997
Verbandsarzt des American Football Verbandes Deutschland (AFVD)
April 1994 – August 1998
Wissenschaftlicher Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. med. K.-P. Schulitz
Februar 1997
Facharztprüfung Orthopädie
April 1997 – Sept.1997
Research Fellow Department of Molecular Genetics and Biochemistry University of Pittsburgh/USA:
Prof. Paul D. Robbins Ph.D.
März 1998 – Juni 1998
Visiting Sports Medicine Research Fellow Depart. of Orthopaedic Surgery and Sports Medicine University of Pittsburgh/USA: Prof. Freddie Fu, M.D.
ab Juli 1998
Strahlenschutzbeauftragter der Orthopädischen Universitätsklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
ab Sept. 1998
Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
ab Sept. 1998
Beauftragter Oberarzt für die Lehre und Studentenbeauftragter der Orthopädischen Universitätsklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
ab Dez. 1999
Transfusionsbeauftragter der Orthopädischen Universitätsklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Februar 2000
Habilitation
Dezember 2000
Job-Angebot vom Department of Molecular Orthopedics, Harvard Medical School, Boston, MA, USA
Okt. 2002 – Mai 2004
Gemeinschaftspraxis und Klinik für Orthopädie und Neurochirurgie
Mai 2004
Gründung:
Zentrum für Molekulare Orthopädie
Orthopädie – Neurochirurgie – Radiologie
Königsalle 53-55
40212 Düsseldorf
Februar 2004
Präsident der ISMO (International Society for Molecular Orthopaedics)
Seit 2006
Klinisch wissenschaftliche Kooperation mit der Universität Yakaterinburg/Russland
Seit 2009
Co-Mannschaftsarzt des Damen Nationalmannschafts Beachvolleyball-Teams Holtwig/Semmler
WISSENSCHAFT & PAPER
PROMOTION
1993 "ANALYSE TRAGFLÄCHENÄNDERNDER OPERATIONEN AM HÜFTGELENK ANHAND BIOMECHANISCHER OPTIMIERUNGSKRITERIEN"
bei: Prof. Dr. med. K.-P. Schulitz, Orthopädische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
HABILITATION
2000 "Tierexperimentelle Untersuchung zur Entwicklung einer Gentherapie von Knochenerkrankungen" bei: Prof. Dr. med. H.R. Merk, Kommissarischer Direktor der Orthopädischen Klinik der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
WISSENSCHAFTLICHE PREISE
I. ESSKA - Young Researchers Prize 8. Kongress der European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy Experimentelle Grundlagen der Knochen-Transduktion mit adenoviralen
Vektoren;(ESSKA) in Nizza, April / 1998
II. Preis für die beste wissenschaftliche Präsentation
3. Kongress der Sektion Forschung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in Düsseldorf,
Oktober / 1998 Einsatz von Marker-Genen bei der Transduktion in einem segmentalen Knochen-Defekt-Modell
III. Best paper award (Co-Autor)
6th meeting of the International Society for Fracture Repair in Strasbourg, September 1998
Grundlagen der Gentherapie mit adenoviralen Vektoren in einem aseptischen Pseudarthrose-
IV. Gerhard-Küntscher-Preis 1999
63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, November 1999
Therapeutische Wirkung einer Transduktion mit Ad-BMP-2 in einem femoralen Defekt-Modell